
VIARONA
ALl ROADS LEAD TO RONA

RONA'S STORY
Stille war nie mein Stillstand.
Seit meiner Kindheit kommuniziere ich jenseits von Lautstärke – klar, aufmerksam, wirkungsvoll. Ich höre nicht, aber ich verstehe. Und ich bringe Menschen in Bewegung – durch Perspektivwechsel, Präsenz und echte Begegnung.
Ich bin Rona – taub, zweisprachig, international vernetzt. Kreativ, direkt und mit klarem Kompass.
Mit fünf Jahren verlor ich mein Gehör – eine Folge von Meningitis. Was für viele wie ein Bruch gewirkt hätte, war für mich ein Aufbruch. Ich entwickelte früh den Wunsch, mich auszudrücken – mit Haltung, Klarheit und einer Sprache, die tiefer reicht als Worte. Heute weiß ich: Man muss nicht hören, um gehört zu werden.
Mein Weg begann mit einem Studium der Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, begleitet von Psychologie im Nebenfach. Es folgten über zwei Jahrzehnte in der Medienwelt – als Fernsehjournalistin, Redakteurin, Moderatorin und Filmautorin beim Bayerischen Rundfunk. Dort lernte ich, was gute Geschichten bewirken können – und wie Kommunikation verbindet, wenn sie echt ist.
Später leitete ich die Erlebnisausstellung Dialog im Stillen® im Dialoghaus Hamburg. Gleichzeitig arbeitete ich als Business-Trainerin an der Schnittstelle von Inklusion, Unternehmenskultur und Wandel. Ich zeigte Teams und Organisationen, wie viel Kraft in Perspektivwechseln steckt – und wie Vielfalt neue Denkräume öffnet.
Heute bin ich staatlich geprüfte Gebärdensprachdolmetscherin und europaweit als Coachin im Einsatz. Ich begleite Menschen, Teams und Organisationen, die bereit sind, neu zu denken – klarer, mutiger, verbundener. Ob in Berlin oder Nairobi: Ich arbeite dort, wo Veränderung gefragt ist und Haltung zählt.
Kommunikation mit mir ist direkt, offen und flexibel. Ich spreche, lese von den Lippen und arbeite bei Bedarf mit Assistenz. Entscheidend ist nicht die Form – sondern das Miteinander: auf Augenhöhe, mit Respekt und echter Präsenz.
Ich bin zweisprachig aufgewachsen – in Deutsch und Englisch – und geprägt von vielen Kulturen und Kontexten. Diese Vielfalt fließt in meine Arbeit ein: als Energiequelle, als Brücke zwischen Welten, als Impuls für Veränderung.
Was mich antreibt? Neugier. Klarheit. Und die Überzeugung, dass Kommunikation nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten.
Vielleicht begegnen wir uns bald.